"1068211368"^^ . "Carl Diercke (* 15. September 1842 in Kyritz, Landkreis Ostprignitz; \u2020 7. M\u00E4rz 1913 in (Berlin-)Wilmersdorf; vollst\u00E4ndiger Name Carl Friedrich Wilhelm Diercke) war ein deutscher P\u00E4dagoge und Kartograf. Von ihm stammt der weithin bekannte Diercke-Schulatlas, der zun\u00E4chst von seinem Sohn Paul Diercke fortgef\u00FChrt wurde und heute als Diercke Weltatlas in der Westermann Druck- und Verlagsgruppe in Braunschweig erscheint."@de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Carl Diercke (Kyritz, 15 settembre 1842 \u2013 Berlino, 7 marzo 1913) \u00E8 stato un cartografo tedesco."@it . . . . . "3494"^^ . . . . . "Carl Diercke (born 15 September 1842 in Kyritz, ; died 7 March 1913 in Berlin) was a German cartographer."@en . . . . . . "Carl Diercke"@en . . . . . . "Carl Diercke"@it . . . "Carl Diercke (Kyritz, 15 settembre 1842 \u2013 Berlino, 7 marzo 1913) \u00E8 stato un cartografo tedesco."@it . . . . . . . "Carl Diercke (* 15. September 1842 in Kyritz, Landkreis Ostprignitz; \u2020 7. M\u00E4rz 1913 in (Berlin-)Wilmersdorf; vollst\u00E4ndiger Name Carl Friedrich Wilhelm Diercke) war ein deutscher P\u00E4dagoge und Kartograf. Von ihm stammt der weithin bekannte Diercke-Schulatlas, der zun\u00E4chst von seinem Sohn Paul Diercke fortgef\u00FChrt wurde und heute als Diercke Weltatlas in der Westermann Druck- und Verlagsgruppe in Braunschweig erscheint."@de . . . . . . "39648797"^^ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . "Carl Diercke (born 15 September 1842 in Kyritz, ; died 7 March 1913 in Berlin) was a German cartographer."@en . . "Carl Diercke"@de . . . . .