About: Zdeněk Lev of Rožmitál     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:UpperClass108386365, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FZden%C4%9Bk_Lev_of_Ro%C5%BEmitál

Zdeněk Lev of Rožmitál (Czech: Zdeněk Lev z Rožmitálu, German: Zdeniek Lev von Rosental; c. 1470 – 14 July 1535) was a Bohemian nobleman. He belonged to the estate of the Lords (páni), the highest rank of the Bohemian titled nobility, and held the offices of High Judge and High Burgrave of Prague. He was a member of the aristocratic Lev of Rosental family and was one of the most influential noblemen in the country during the reign of Kings Vladislaus II and Louis II.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Zdeněk Lev z Rožmitálu (cs)
  • Zdeniek Lev von Rosental (de)
  • Zdeněk Lev z Rožmitálu (pl)
  • Zdeněk Lev of Rožmitál (en)
rdfs:comment
  • Zdeněk Lev z Rožmitálu (před 1470 – 14. července 1535 Blatná) byl český katolický aristokrat, stavovský politik, dvořan a donátor umění doby jagellonské a raně habsburské. (cs)
  • Zdeněk Lev of Rožmitál (Czech: Zdeněk Lev z Rožmitálu, German: Zdeniek Lev von Rosental; c. 1470 – 14 July 1535) was a Bohemian nobleman. He belonged to the estate of the Lords (páni), the highest rank of the Bohemian titled nobility, and held the offices of High Judge and High Burgrave of Prague. He was a member of the aristocratic Lev of Rosental family and was one of the most influential noblemen in the country during the reign of Kings Vladislaus II and Louis II. (en)
  • Zdeniek Lev von Rosental (tschechisch Zdeněk Lev z Rožmitálu) (* um 1470; † 14. Juli 1535) gehörte dem böhmischen Herrenstand an. Er bekleidete die Ämter des Oberstlandrichters und des Oberstburggrafen zu Prag. Er stammte aus der böhmischen Adelsfamilie Lev von Rosental und war zu Zeiten der Könige Vladislav II. und Ludwig II. eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Landes. (de)
  • Zdeněk Lev z Rožmitálu i Zlatnej (zm. 1535 r.) – wolny pan stanowy Sycowa w latach 1517-1529. Pochodził z Levów z Rožmitála, znanego czeskiego rodu możnowładczego. Jego synem był Adam Lew (zm. 1564 r.) Był jednym z najbardziej znanych polityków czeskich w XVI w. Na dworze praskim doszedł do urzędu najwyższego burgrabiego. Odziedziczył sycowskie wolne państwo stanowe w wyniku ślubu swojego syna Zdenka Lwa z córką ostatniego z Haugwitzów w Sycowie, Hynka – Anną, zawartego w 1518 r. (pl)
foaf:name
  • Zdeněk Lev of Rožmitál (en)
name
  • Zdeněk Lev of Rožmitál (en)
death date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
death date
father
spouse
  • Kateřina Svihovská of Rýzmberk (en)
has abstract
  • Zdeněk Lev z Rožmitálu (před 1470 – 14. července 1535 Blatná) byl český katolický aristokrat, stavovský politik, dvořan a donátor umění doby jagellonské a raně habsburské. (cs)
  • Zdeniek Lev von Rosental (tschechisch Zdeněk Lev z Rožmitálu) (* um 1470; † 14. Juli 1535) gehörte dem böhmischen Herrenstand an. Er bekleidete die Ämter des Oberstlandrichters und des Oberstburggrafen zu Prag. Er stammte aus der böhmischen Adelsfamilie Lev von Rosental und war zu Zeiten der Könige Vladislav II. und Ludwig II. eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Landes. Sein Vater Jaroslav Lev von Rosental war ein Schwager des Königs Georg von Podiebrad. Zdeniek gehörte der katholischen Partei im böhmischen Herrenstand an. Bereits als 26-Jähriger nahm er an öffentlichen Verhandlungen mit dem ungarischen König teil. Von 1498 bis 1504 war er Burggraf von Karlstein, 1504 wurde er zum Höchsten Richter ernannt und 1507 schließlich als Oberstburggraf berufen. In dieser Position führte er das Königreich, denn die Jagiellonenherrscher hielten sich die meiste Zeit in Ungarn auf. Dabei vertrat er vor allem Interessen des katholischen Standes. Sein Bestreben war, dessen Rechte und Privilegien auf Kosten der anderen Stände zu erweitern. Charakterlich wurden ihm von seinen Gegnern Eigenschaften wie Hinterlistigkeit, Ungerechtigkeit und, Unbarmherzigkeit vorgeworfen. Als Verwalter des königlichen Vermögens kam noch der Vorwurf des Geizes hinzu. Historiker bezeichnen ihn jedoch als einen gerechten Mann, der vor allem von seinen Beamten ordentliche Arbeit verlangte. 1519 wurde gegen ihn das erste Verfahren eröffnet, als ihm seine Gegner beschuldigten, Landesgelder veruntreut zu haben. 1523 wurde er schließlich dazu gezwungen, das Amt des Burggrafen niederzulegen. Sein Nachfolger hielt jedoch nur zwei Jahre durch und 1525 wurde Zdeniek wieder in das Amt berufen, wovon auch seine Freunde profitierten, die ebenfalls in hohe Ämter gehoben wurden. In der Zwischenzeit wuchs aber die Zahl seiner Feinde auch aus dem Lager der Katholiken, hier vor allem der Rosenberger, denen er die Erbschaft Krumau streitig machte. Als mit dem Tod Ludwigs II. das Ende der jagiellonischen Dynastie gekommen war, zählte Zdeniek zu den möglichen Kandidaten für die Königswahl. Bald zeichnete sich aber ab, dass die Stände den Habsburger Ferdinand von Österreich favorisierten. Und Rosental war vermutlich auch zu alt für die Wahl zum König. Er machte daraufhin seinen Einfluss bei der Wahl des Kaisers Ferdinand zum böhmischen König geltend. Während er jedoch auf dessen Vorgänger großen Einfluss ausüben konnte, ließ sich Ferdinand von ihm nicht beeinflussen. 1528 musste er das zweite Mal das Amt niederlegen und beschäftigte sich seit diesem Zeitpunkt nur noch mit der Verwaltung seiner Besitztümer Platten, Rosental, Wellartitz, Klenau, Opálka, Lissa, Wemschen, Drohnitz, Zdechovice, Ryzemburk, Skály und Poděbra. Gleichzeitig schmolz sein großes Vermögen durch seinen für seine Bedürfnisse zu großen Hof und zahlreiche Feste. Nur der Respekt vor seiner Macht hielt die Gläubiger in Zaum. Nach seinem Tod wurde sein Erbe völlig von Schulden aufgezehrt. Zdeniek war mit Katharina Svihovská von Rýzmberk († 1540) verheiratet. Er hinterließ eine Tochter Anna († 1563), die Adam I. von Neuhaus heiratete, der 1531 an der Pest starb. Seine Söhne Adam und Zdeniek konnten die aufgehäuften Schulden nicht zurückzahlen. Die Forderungen der Gläubiger kaufte Florian Griespek von Griespach 1550 auf und wurde damit Herr auf Rosental. Die Rosentaler siedelten anschließend nach Mähren um. (de)
  • Zdeněk Lev of Rožmitál (Czech: Zdeněk Lev z Rožmitálu, German: Zdeniek Lev von Rosental; c. 1470 – 14 July 1535) was a Bohemian nobleman. He belonged to the estate of the Lords (páni), the highest rank of the Bohemian titled nobility, and held the offices of High Judge and High Burgrave of Prague. He was a member of the aristocratic Lev of Rosental family and was one of the most influential noblemen in the country during the reign of Kings Vladislaus II and Louis II. (en)
  • Zdeněk Lev z Rožmitálu i Zlatnej (zm. 1535 r.) – wolny pan stanowy Sycowa w latach 1517-1529. Pochodził z Levów z Rožmitála, znanego czeskiego rodu możnowładczego. Jego synem był Adam Lew (zm. 1564 r.) Był jednym z najbardziej znanych polityków czeskich w XVI w. Na dworze praskim doszedł do urzędu najwyższego burgrabiego. Odziedziczył sycowskie wolne państwo stanowe w wyniku ślubu swojego syna Zdenka Lwa z córką ostatniego z Haugwitzów w Sycowie, Hynka – Anną, zawartego w 1518 r. Rządy na tym terytorium rozpoczął już rok wcześniej po śmierci Hynka. W 1518 r. przeniósł się na Morawy, gdzie zarządzał dobrami biskupa ołomunieckiego pozostawiając sprawowanie władzy w państwie swojemu synowi. Znaczne oddalenie obu dóbr skłaniało go do sprzedaży Sycowa i okolic. Wpływ na taka decyzję miało również rozprzestrzenianie się protestantyzmu na tym terenie, którego Zdenek był zdecydowanym przeciwnikiem. Początkowo próbował sprzedać wolne państwo stanowe wrocławskiej kapitule katedralnej za 20 tys. guldenów węgierskich, lecz kapituła nie sfinalizowała tej transakcji. Ostatecznie w 1529 r. sprzedał je swojemu krewnemu – Joachimowi von Maltzan. (pl)
noble family
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
parent
foaf:isPrimaryTopicOf
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 40 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software