About: Vincent Duncker     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FVincent_Duncker

Vincent Duncker (9 November 1884 – unknown) was a German athlete who competed mainly in the 110 metre hurdles. He competed for Germany in the 1906 Intercalated Games held in Athens, Greece in the 110 metre hurdles where he won the Bronze medal. * v * t * e

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Vincent Duncker (ca)
  • Vincenz Duncker (de)
  • Vincent Duncker (es)
  • Vincent Duncker (en)
rdfs:comment
  • John Vinzenz Andrew de Villiers "Vincent" Duncker va ser un atleta alemany que va competir a començaments del segle xx. El 1906 va prendre part en els Jocs Intercalats d'Atenes, on guanyà la medalla de bronze en la prova dels 110 metres tanques del programa d'atletisme. També disputà les proves del 100, 400 i 800 metres, però en totes elles quedà eliminat en sèries. Duncker va guanyar diversos campionats alemanys. També aconseguí diversos rècords del món en els anys previs a la fundació de la IAAF. (ca)
  • Vincent Duncker (Alemania, 9 de noviembre de 1884) fue un atleta , especialista en la prueba de 110 m vallas en la que llegó a ser medallista de bronce olímpico en 1906.​ (es)
  • Vincent Duncker (9 November 1884 – unknown) was a German athlete who competed mainly in the 110 metre hurdles. He competed for Germany in the 1906 Intercalated Games held in Athens, Greece in the 110 metre hurdles where he won the Bronze medal. * v * t * e (en)
  • Vincenz Duncker (* 9. November 1884 in Wepener, Oranje-Freistaat, Südafrika; † nach 1910) war ein deutscher Leichtathlet und Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen, der 1906 bei den Zwischenspielen in Athen die Bronzemedaille im 110-Meter-Hürdenlauf gewann. Vincenz Duncker hatte einen in Deutschland (Schleswig-Holstein) geborenen Vater, der nach Südafrika auswanderte, dort kam Vincenz zur Welt. Nach dem Zweiten Burenkrieg kehrte die Familie 1902 nach Deutschland zurück. Der Vater erhielt in Dresden das Stadtrecht und damit er und auch sein Sohn Vincenz die deutsche Staatsbürgerschaft. (de)
name
  • no (en)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • John Vinzenz Andrew de Villiers "Vincent" Duncker va ser un atleta alemany que va competir a començaments del segle xx. El 1906 va prendre part en els Jocs Intercalats d'Atenes, on guanyà la medalla de bronze en la prova dels 110 metres tanques del programa d'atletisme. També disputà les proves del 100, 400 i 800 metres, però en totes elles quedà eliminat en sèries. Duncker va guanyar diversos campionats alemanys. També aconseguí diversos rècords del món en els anys previs a la fundació de la IAAF. (ca)
  • Vincenz Duncker (* 9. November 1884 in Wepener, Oranje-Freistaat, Südafrika; † nach 1910) war ein deutscher Leichtathlet und Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen, der 1906 bei den Zwischenspielen in Athen die Bronzemedaille im 110-Meter-Hürdenlauf gewann. Vincenz Duncker hatte einen in Deutschland (Schleswig-Holstein) geborenen Vater, der nach Südafrika auswanderte, dort kam Vincenz zur Welt. Nach dem Zweiten Burenkrieg kehrte die Familie 1902 nach Deutschland zurück. Der Vater erhielt in Dresden das Stadtrecht und damit er und auch sein Sohn Vincenz die deutsche Staatsbürgerschaft. Von 1903 bis 1904 arbeitete Vincenz Duncker als Volontär in den Lehrfabrikwerkstätten am Technikum Mittweida. Von 1904 bis 1907 studierte er Elektrotechnik am Technikum. Er war ab 1905 Mitglied des "Mittweidaer Ballspiel-Clubs am Technikum Mittweida e. V." in den Sportarten Leichtathletik und Fußball und nahm an nationalen und internationalen Leichtathletikwettkämpfen teil. Vincenz Duncker gewann 1905 bis 1907 dreimal in Folge die deutsche Meisterschaft im 110-Meter-Hürdenlauf und nahm 1906 für Deutschland an der Zwischenolympiade in Athen teil. Vincenz Duncker errang die Bronzemedaille im 110-Meter-Hürdenlauf. 1906 und 1907 wurde er zudem Deutscher Meister in den Läufen über 100 und 400 Meter, wobei er bei den Meisterschaften 1907 für den Dresdner SC startete. 1907 kehrten er und seine Familie nach Südafrika zurück. Südafrika meldete Duncker, der inzwischen Berufsläufer war, für die Olympischen Spiele 1908 in London für die Läufe über 100 Meter, 200 Meter, 400 Meter, 110 Meter Hürden, 400 Meter Hürden und eine Staffel an. Wahrscheinlich wurde er an der Teilnahme gehindert, weil damals in Deutschland die Behauptung verbreitet wurde, Duncker habe sich mit der falschen Behauptung, er sei deutscher Staatsbürger, in die deutsche Mannschaft für die Spiele 1906 eingeschmuggelt. Nach 1908 verliert sich seine Spur, sein Vater teilt 1911 in einem Brief an das Technikum Mittweida lediglich mit, dass sein Sohn als Ingenieur in einer Goldgrube tätig sei. (de)
  • Vincent Duncker (Alemania, 9 de noviembre de 1884) fue un atleta , especialista en la prueba de 110 m vallas en la que llegó a ser medallista de bronce olímpico en 1906.​ (es)
  • Vincent Duncker (9 November 1884 – unknown) was a German athlete who competed mainly in the 110 metre hurdles. He competed for Germany in the 1906 Intercalated Games held in Athens, Greece in the 110 metre hurdles where he won the Bronze medal. * v * t * e (en)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 51 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software