About: Quiahuiztlan     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Tract108673395, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FQuiahuiztlan

Quiahuiztlan was one of the four altepetl (polities) that made up the confederation of Tlaxcala. It is located in the modern city of Tlaxcala, Tlaxcala State, Mexico.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Quiahuiztlan (de)
  • Quiahuiztlán (es)
  • Quiahuiztlan (it)
  • Quiahuiztlan (en)
  • 基亚维斯特兰 (zh)
rdfs:comment
  • Quiahuiztlan was one of the four altepetl (polities) that made up the confederation of Tlaxcala. It is located in the modern city of Tlaxcala, Tlaxcala State, Mexico. (en)
  • Quiahuiztlan era uno dei quattro altepetl (stati) che diedero vita alla confederazione di . (it)
  • 基亚维斯特兰(納瓦特爾語:Quiyahuiztlān)是中美洲原住民国家特拉斯卡拉联邦的四个组成城邦之一。其遗址位于现今墨西哥特拉斯卡拉州。 (zh)
  • Quiahuiztlan ist eine kleine Ruinenstätte, die rund 85 Kilometer nördlich der modernen mexikanischen Hafenstadt Veracruz auf einem flachen Geländeabsatz ungefähr auf einem Drittel der Höhe eines darüber freistehenden, herausgewitterten Vulkanschlotes, des liegt. Sie gehört der postklassischen Epoche (ab 900 n. Chr.) an und bestand bis zur Eroberung durch die spanischen Konquistadoren, in deren Verlauf sie verlassen wurde. (de)
  • Quiahuiztlán es una zona arqueológica y antigua ciudad totonaca en el Estado de Veracruz, México. Se ubica en 19°40' latitud Norte y 96°25' longitud Oeste en el municipio de Actopan sobre el Cerro de los Metates cerca del pueblo costero de Villa Rica. (es)
geo:lat
geo:long
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/JeroglificodeQuiahuiztlan.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
georss:point
  • 19.32575 -98.23839
has abstract
  • Quiahuiztlan ist eine kleine Ruinenstätte, die rund 85 Kilometer nördlich der modernen mexikanischen Hafenstadt Veracruz auf einem flachen Geländeabsatz ungefähr auf einem Drittel der Höhe eines darüber freistehenden, herausgewitterten Vulkanschlotes, des liegt. Sie gehört der postklassischen Epoche (ab 900 n. Chr.) an und bestand bis zur Eroberung durch die spanischen Konquistadoren, in deren Verlauf sie verlassen wurde. In der Nähe hat der Eroberer Mexikos, Hernán Cortés, im Jahre 1519 die erste spanische Stadt, Villa Rica de Vera Cruz, gegründet, die allerdings nach fünf Jahren wieder aufgegeben und weiter nach Süden verlegt wurde. In Quiahuiztlan fand Cortés bei den Totonaken und ihrem Herrscher, den er den „Dicken Kaziken“ nannte, die entscheidende Unterstützung für seinen Eroberungszug gegen die Azteken. Kennzeichen des nur für rituelle Zwecke bestimmten Ortes sind eigenartige , wie sie nur hier und an einigen wenigen Plätzen der unmittelbaren Umgebung auftreten. Über den eigentlichen Gräbern wurden Tempel im Miniaturformat errichtet, die selten höher als ein halber Meter sind. Sie stehen gleich den großen Tempeln, in Reihen auf niedrigen Plattformen mit einer zentralen Treppe und schließen einen rechteckigen freien Platz ein. Die 78 kleinen Tempel sind in mehreren Gruppen nicht weit voneinander angeordnet. Ihr meist guter Erhaltungszustand (allerdings ist der Grad der Restaurierung nicht klar zu bestimmen) gibt einen genauen Eindruck, wie die großen Tempel ausgesehen haben, von denen meist nur Reste erhalten sind. So ist es auch mit den normal großen Tempeln von Quiahuiztlan, zwischen denen die kleinen Grabanlagen liegen. Von ihnen sind nur noch die Grundmauern erhalten. Teile des Bezirks mit den Grabstätten und Tempeln sind von einer niedrigen Mauer umgeben, die weniger ein Hindernis als eine symbolische Abgrenzung darstellt. Der Ballspielplatz, der den rituellen Charakter des Ortes unterstreicht, liegt auf einer etwas niedrigeren Geländestufe. Er hat die typische Form mit einer breiten Spielgasse, schmalen und niedrigen Absätzen auf beiden Seiten, schrägen Reflexwänden und hofartigen Erweiterungen an den beiden Enden der Spielgasse. Das Baumaterial in ganz Quiahuiztlan sind Steinplatten, die so natürlich anstehen und keiner besonderen Zurichtung bedürfen. (de)
  • Quiahuiztlán es una zona arqueológica y antigua ciudad totonaca en el Estado de Veracruz, México. Se ubica en 19°40' latitud Norte y 96°25' longitud Oeste en el municipio de Actopan sobre el Cerro de los Metates cerca del pueblo costero de Villa Rica. El nombre del sitio es de origen náhuatl, se compone de "Quiahui", lluvia y "tlan", lugar; es decir Quiahuiztlán o Quiahuixtlan significa "El lugar de la lluvia". El sitio se encuentra sobre el Cerro de los Metates (referido también como Cerro Bernal), llamado así porque en él se han encontrado muchos pequeños metates enterrados, el ecosistema de la zona es sabana tropical, entre la vegetación existen cactus, arbustos y algunas plantas con propiedades medicinales como la quina (paludismo), guácima (diarrea), puan (sarampión), árnica, palo volador, palo verde, moral, chaca o palo mulato y flor de día. El Cerro de los Metates se encuentra en la llamada que limitada al norte por el y al Sur por el río Actopan. Esta zona tuvo tres funciones. Fue ciudad con cerca de 16 mil habitantes; cementerio en el que se hallaron restos de 78 tumbas dispuestas en tres cementerios principales, y fortaleza, puesto que en todas las estribaciones del cerro se pueden observar muros defensivos de diversas dimensiones, hecho que causó admiración a las primeros hispanos, por ello la mencionan en sus relaciones. (es)
  • Quiahuiztlan was one of the four altepetl (polities) that made up the confederation of Tlaxcala. It is located in the modern city of Tlaxcala, Tlaxcala State, Mexico. (en)
  • Quiahuiztlan era uno dei quattro altepetl (stati) che diedero vita alla confederazione di . (it)
  • 基亚维斯特兰(納瓦特爾語:Quiyahuiztlān)是中美洲原住民国家特拉斯卡拉联邦的四个组成城邦之一。其遗址位于现今墨西哥特拉斯卡拉州。 (zh)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
geo:geometry
  • POINT(-98.238388061523 19.325750350952)
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 51 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software