About: Predictive coding     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FPredictive_coding

The term predictive coding is used in several disciplines (including signal-processing technologies and law) in loosely-related or unrelated senses. In neuroscience, predictive coding (also known as predictive processing) is a theory of brain function in which the brain is constantly generating and updating a mental model of the environment. The model is used to generate predictions of sensory input that are compared to actual sensory input. This comparison results in prediction errors that are then used to update and revise the mental model.

AttributesValues
rdfs:label
  • Prädiktive Kodierung (de)
  • Predictive coding (en)
  • 預測編碼 (神經心理學) (zh)
rdfs:comment
  • The term predictive coding is used in several disciplines (including signal-processing technologies and law) in loosely-related or unrelated senses. In neuroscience, predictive coding (also known as predictive processing) is a theory of brain function in which the brain is constantly generating and updating a mental model of the environment. The model is used to generate predictions of sensory input that are compared to actual sensory input. This comparison results in prediction errors that are then used to update and revise the mental model. (en)
  • 預測編碼(英語:Predictive coding )也稱為預測處理,是一種大腦功能理論,該理論認為大腦會不斷地產生並更新環境的心理模型,預測感覺輸入,並與實際感覺輸入比較,產生預測誤差,進而將這種誤差用於更新和修正心理模型。 (zh)
  • Die prädiktive Kodierung ist eine spezielle Form der Kodierung, die maßgeblich auf Vorhersagen und Mutmaßungen basiert. Anhand der bereits gelesenen (bekannten) Daten wird versucht, eine Aussage über die kommenden Daten zu treffen. Wenn man beispielsweise weiß, dass sich ein Objekt im Bild bewegt, kann man versuchen vorherzusagen, wo es sich, beziehungsweise Teile von ihm, in den nächsten Bildern befinden. Die Differenz zwischen Vorhersage und wahrem Bild wird gespeichert.Außer Videokomprimierungsverfahren nutzen auch Verfahren für Audio- und Bildkomprimierung die prädiktive Kodierung. (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/PredictiveCodingX2.svg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
has abstract
  • Die prädiktive Kodierung ist eine spezielle Form der Kodierung, die maßgeblich auf Vorhersagen und Mutmaßungen basiert. Anhand der bereits gelesenen (bekannten) Daten wird versucht, eine Aussage über die kommenden Daten zu treffen. Wenn man beispielsweise weiß, dass sich ein Objekt im Bild bewegt, kann man versuchen vorherzusagen, wo es sich, beziehungsweise Teile von ihm, in den nächsten Bildern befinden. Die Differenz zwischen Vorhersage und wahrem Bild wird gespeichert.Außer Videokomprimierungsverfahren nutzen auch Verfahren für Audio- und Bildkomprimierung die prädiktive Kodierung. Der Vorteil dabei ist, dass bei einer guten Vorhersage die Abweichung zu den echten Werten nur sehr klein (nahe bei Null) ist. Die abzuspeichernden Werte sind also sehr klein bzw. ähnlich und können leicht von einer anschließenden Kompression (z. B. Lauflängenkodierung oder Entropiekodierung) weiter reduziert werden. Prädiktive Kodierung ist daher keine Datenreduktion (die Menge der Information bleibt gleich), sondern eine Transformation der Werte in eine Form, die für andere Kodierverfahren einen besseren Ausgangspunkt darstellt. Sie hat jedoch den Nachteil des steigenden Dekodieraufwands, da man auch hier die Vorhersage treffen muss, um sie um die Abweichung zu korrigieren und somit den Ausgangswert zu errechnen. Ferner sind Kodierer und Dekodierer voneinander abhängig; es ist nicht möglich, die Vorhersageart im Kodierer zu ändern, ohne auch den Dekodierer anpassen zu müssen. Aufgrund des relativen Bezugs zu vorangegangenen Werten benötigt die prädiktive Kodierung periodisch absolute Stützstellen, wenn ein Video für Streaming eingesetzt wird oder Spulen möglich sein soll. Die Stützstellen sind sogenannte I-Bilder, die komplett abgespeichert werden und auf deren Basis die nachfolgenden Bilder vorhergesagt werden können. (de)
  • The term predictive coding is used in several disciplines (including signal-processing technologies and law) in loosely-related or unrelated senses. In neuroscience, predictive coding (also known as predictive processing) is a theory of brain function in which the brain is constantly generating and updating a mental model of the environment. The model is used to generate predictions of sensory input that are compared to actual sensory input. This comparison results in prediction errors that are then used to update and revise the mental model. (en)
  • 預測編碼(英語:Predictive coding )也稱為預測處理,是一種大腦功能理論,該理論認為大腦會不斷地產生並更新環境的心理模型,預測感覺輸入,並與實際感覺輸入比較,產生預測誤差,進而將這種誤差用於更新和修正心理模型。 (zh)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is rdfs:seeAlso of
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 62 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software