About: Judith Hauser     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : schema:Person, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FJudith_Hauser

Judith Hauser (born 23 September 1992) is a German group rhythmic gymnast. She represents her nation at international competitions. She participated at the 2012 Summer Olympics in London. She also competed at world championships, including at the 2009, 2010, 2011, 2013, and 2014 World Rhythmic Gymnastics Championships.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • يودت هاوزر (ar)
  • Judith Hauser (de)
  • Judith Hauser (en)
rdfs:comment
  • جوديث هوزر (بالألمانية: Judith Hauser)‏ هي لاعبة جمباز إيقاعي ألمانية، ولدت في 23 سبتمبر 1992 في بفورتسهايم في ألمانيا. (ar)
  • Judith Hauser (born 23 September 1992) is a German group rhythmic gymnast. She represents her nation at international competitions. She participated at the 2012 Summer Olympics in London. She also competed at world championships, including at the 2009, 2010, 2011, 2013, and 2014 World Rhythmic Gymnastics Championships. (en)
  • Judith Hauser (* 23. September 1992 in Pforzheim) ist eine deutsch-ungarische Rhythmische Sportgymnastin. Judith Hauser hat einen deutschen Vater und eine ungarische Mutter. Sie besitzt beide Staatsangehörigkeiten und startete zunächst für die ungarische Nationalmannschaft. Sie lebte zunächst in der Nähe von Budapest, wo sie mit der ungarischen Nationalgruppe trainierte. Mit dieser verpasste sie als 14. der Weltmeisterschaften in Montpellier die Olympischen Spiele. Deshalb wechselte sie 2012 zum deutschen Verband und ans DTB-Nationalmannschaftszentrum Fellbach-Schmiden (Bundesleistungszentrum für Rhythmische Sportgymnastik und Sportinternat). Die Schülerin startet für den TSV Schmiden und wird von Natalia Stsiapanava, Ekaterina Kotelikova und Vladimir Komkov trainiert. Hier war sie zunächs (de)
foaf:name
  • Judith Hauser (en)
name
  • Judith Hauser (en)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Judith_Hauser.jpg
birth date
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
show-medals
  • yes (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
birth date
discipline
  • RG (en)
height
level
  • Senior International Elite (en)
has abstract
  • جوديث هوزر (بالألمانية: Judith Hauser)‏ هي لاعبة جمباز إيقاعي ألمانية، ولدت في 23 سبتمبر 1992 في بفورتسهايم في ألمانيا. (ar)
  • Judith Hauser (* 23. September 1992 in Pforzheim) ist eine deutsch-ungarische Rhythmische Sportgymnastin. Judith Hauser hat einen deutschen Vater und eine ungarische Mutter. Sie besitzt beide Staatsangehörigkeiten und startete zunächst für die ungarische Nationalmannschaft. Sie lebte zunächst in der Nähe von Budapest, wo sie mit der ungarischen Nationalgruppe trainierte. Mit dieser verpasste sie als 14. der Weltmeisterschaften in Montpellier die Olympischen Spiele. Deshalb wechselte sie 2012 zum deutschen Verband und ans DTB-Nationalmannschaftszentrum Fellbach-Schmiden (Bundesleistungszentrum für Rhythmische Sportgymnastik und Sportinternat). Die Schülerin startet für den TSV Schmiden und wird von Natalia Stsiapanava, Ekaterina Kotelikova und Vladimir Komkov trainiert. Hier war sie zunächst Ersatzfrau, kam aber für Regina Sergeeva an der Seite von Sara Radman, Cathrin Puhl, Mira Bimperling, Camilla Pfeffer und Nicole Müller bei den Europameisterschaften in Nischni Nowgorod zum Einsatz. Mit der Mehrkampf-Gruppe wurde sie dort Neunte. Für die Olympischen Spiele 2012 in London war wieder Sergeeva an der Seite von ihren Europameisterschafts-Kameradinnen vorgesehen und auch nominiert. Doch verletzte sie sich kurz vor den Spielen und Hauser rückte auf die vakante Position. Mit dem deutschen Team belegte sie den zehnten Rang. Mit der neu formierten deutschen Gruppe, zu der neben Sara Radman nun auch Anastasia Kempf, Anastasija Khmelnytska, Daniela Potapova und Rana Tokmak gehörten, erreichte Judith Hauser 2013 bei den Weltmeisterschaften in Kiew Rang Neun im Mehrkampf und Rang Sieben im Keulenfinale.Bei den Europameisterschaften 2014 in Baku wurde die Gruppe mit Hauser, Khmelnytska, Nicole Müller, Potapova und Tokmak elfte im Mehrkampf und achte im Finale mit zehn Keulen. (de)
  • Judith Hauser (born 23 September 1992) is a German group rhythmic gymnast. She represents her nation at international competitions. She participated at the 2012 Summer Olympics in London. She also competed at world championships, including at the 2009, 2010, 2011, 2013, and 2014 World Rhythmic Gymnastics Championships. (en)
natlteam
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is formercoach of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 54 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software