About: Hochwohlgeboren     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : owl:Thing, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FHochwohlgeboren

Hochwohlgeboren (German: [ˌhoːxˌvoːlɡəˈboːɐ̯n̩], lit. "High Well-born"; Latin: magnificus) is an honorific and manner of address for members of the nobility in some parts of Europe.

AttributesValues
rdfs:label
  • Hochwohlgeboren (de)
  • Hochwohlgeboren (en)
  • Högvälborne (sv)
  • Високошляхетний (титул) (uk)
rdfs:comment
  • Hochwohlgeboren (German: [ˌhoːxˌvoːlɡəˈboːɐ̯n̩], lit. "High Well-born"; Latin: magnificus) is an honorific and manner of address for members of the nobility in some parts of Europe. (en)
  • Högvälborne eller högvälborna är epitet som ingick i titulaturen för den svenska högadeln, det vill säga adelspersoner av grevlig eller friherrelig värdighet. Epitetet användes i tal och skrift riktad till en person som omfattas av den, exempelvis Högvälborne Herr Greve von Fersen. (sv)
  • Високошляхетний або Hochwohlgeboren (від лат. magnificus) - шляхетський титул, форма звертання та гоноратив, яким звертались до титулованої шляхти в німецькомовних країнах у XVIII - XIX ст. (uk)
  • Hochwohlgeboren (magnificus) ist eine Anrede für ein Mitglied des niedrigen Adelsstandes. Gebührte die ursprüngliche Titulation Hoch- und Wohlgeboren zunächst allein Freiherren und Baronen (sofern sie nicht dem Uradel entstammten), so wurde die Anrede „Euer Hochwohlgeboren“ allmählich auch für Angehörige des übrigen niederen Adels (Ritter und Edle) üblich. Seit dem Spätmittelalter führten gleichfalls (bürgerliche) Doktoren der Rechte die Anrede, da sie nach Reichsgesetz mit den Rittern rangierten. Mit der Anrede war das Recht verbunden, sein Familienwappen zu vererben und eigene Ländereien frei zu verwalten. (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Hochwohlgeboren (magnificus) ist eine Anrede für ein Mitglied des niedrigen Adelsstandes. Gebührte die ursprüngliche Titulation Hoch- und Wohlgeboren zunächst allein Freiherren und Baronen (sofern sie nicht dem Uradel entstammten), so wurde die Anrede „Euer Hochwohlgeboren“ allmählich auch für Angehörige des übrigen niederen Adels (Ritter und Edle) üblich. Seit dem Spätmittelalter führten gleichfalls (bürgerliche) Doktoren der Rechte die Anrede, da sie nach Reichsgesetz mit den Rittern rangierten. Mit der Anrede war das Recht verbunden, sein Familienwappen zu vererben und eigene Ländereien frei zu verwalten. Hochgeboren war zunächst das Adelsprädikat der Herzöge, die im 17. Jahrhundert zu Durchlaucht, regierende Herzöge seit 1844 auch zu Hoheit wechselten; Hochgeboren blieb dann die Anrede für nichtregierende Grafen (regierend: Erlaucht) sowie für Freiherren oder Barone aus dem Uradel. Wohlgeboren war indes die Anrede für bürgerliche Honoratioren, die im 19. Jahrhundert jedoch zunehmend auf die Anrede „Hochwohlgeboren“ bestanden. Bei einer Adressierung schrieb man als Abkürzung * an männliche Adressaten „S.H.“ für „Seine Hochwohlgeboren“ * an weibliche Adressaten „I.H.“ für „Ihre Hochwohlgeboren“ * als Pluralform in der Adresse vor dem Namen an ein verheiratetes Paar „I.I.H.H.“ vor dem Namen. (de)
  • Hochwohlgeboren (German: [ˌhoːxˌvoːlɡəˈboːɐ̯n̩], lit. "High Well-born"; Latin: magnificus) is an honorific and manner of address for members of the nobility in some parts of Europe. (en)
  • Högvälborne eller högvälborna är epitet som ingick i titulaturen för den svenska högadeln, det vill säga adelspersoner av grevlig eller friherrelig värdighet. Epitetet användes i tal och skrift riktad till en person som omfattas av den, exempelvis Högvälborne Herr Greve von Fersen. (sv)
  • Високошляхетний або Hochwohlgeboren (від лат. magnificus) - шляхетський титул, форма звертання та гоноратив, яким звертались до титулованої шляхти в німецькомовних країнах у XVIII - XIX ст. (uk)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is Wikipage redirect of
is Wikipage disambiguates of
is honorific prefix of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 62 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software