About: Durie Hill Elevator     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : geo:SpatialThing, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FDurie_Hill_Elevator

The Durie Hill Elevator is a public elevator in Whanganui, on the North Island of New Zealand. It connects Anzac Parade beside the Whanganui River with the suburb of Durie Hill. It is ranked by Heritage New Zealand as a Category 1 Historic Place, and is New Zealand's only public underground elevator.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Durie Hill Elevator (de)
  • Durie Hill Elevator (en)
rdfs:comment
  • The Durie Hill Elevator is a public elevator in Whanganui, on the North Island of New Zealand. It connects Anzac Parade beside the Whanganui River with the suburb of Durie Hill. It is ranked by Heritage New Zealand as a Category 1 Historic Place, and is New Zealand's only public underground elevator. (en)
  • Der Durie Hill Elevator ist ein öffentlicher Aufzug in Wanganui auf der Nordinsel Neuseelands. Er verbindet die Anzac Parade mit der auf dem Durie Hill gelegenen Blyth Street. Das Bauwerk einschließlich des Zugangstunnels wurde vom NZHPT am 28. Juni 1984 unter Nummer 164 als Historic Place der Kategorie 1 registriert. Die Stromversorgung erfolgte anfangs aus dem Stromnetz der Straßenbahn mit 500 Volt Gleichstrom, nach Einstellung des Bahnbetriebes wurde ein Gleichrichter zum Betrieb am Wechselstromnetz beschafft. * Durie Hill Tunnel und Lift * Der Eingang zum Tunnel der zum Lift führt * * * (de)
geo:lat
geo:long
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Whanganui,_Durie_Hill_lift_02.jpg
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Whanganui,_Durie_Hill_lift_03.jpg
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Whanganui,_Durie_Hill_lift_05.jpg
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Whanganui,_Durie_Hill_lift_10.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
align
  • left (en)
video
width
georss:point
  • -39.9367 175.06083333333333
has abstract
  • Der Durie Hill Elevator ist ein öffentlicher Aufzug in Wanganui auf der Nordinsel Neuseelands. Er verbindet die Anzac Parade mit der auf dem Durie Hill gelegenen Blyth Street. Das Bauwerk einschließlich des Zugangstunnels wurde vom NZHPT am 28. Juni 1984 unter Nummer 164 als Historic Place der Kategorie 1 registriert. Als der Durie Hill 1910 Teil des Borough Wanganui wurde, wurde es erforderlich, eine Verkehrsverbindung vom Ort zu der auf dem Hügel gelegenen Siedlung zu errichten. Nachdem man Vorschläge zum Bau einer Seilbahn aus Kostengründen verworfen hatte, beschloss man einen Aufzug samt Zugangstunnel zu errichten. Der Entwurf des Bauwerkes stammt von J. Ball und E. Crow. Da die Gemeinde nicht bereit war, das finanzielle Risiko selbst zu tragen, wurde zum Bau ein Privatunternehmen, die Durie Town Elevator Co. unter Leitung von A. E. Wilson und W. J. Polson, gegründet. Die Auftragnehmer Maxwell und Mann begannen 1916 mit dem Bau. Es wurden ein 205 Meter langer, 3 Meter hoher und 2,7 Meter breiter Zugangstunnel und ein 66 m tiefer Aufzugsschacht gegraben und beide mit Stahlbeton ausgekleidet. Über dem Schacht wurde ein 9,7 Meter hoher Aufzugsturm mit Flachdach errichtet. Der Aufzug wurde am 2. August 1919 durch Polsons Frau eröffnet. Die Stromversorgung erfolgte anfangs aus dem Stromnetz der Straßenbahn mit 500 Volt Gleichstrom, nach Einstellung des Bahnbetriebes wurde ein Gleichrichter zum Betrieb am Wechselstromnetz beschafft. Die Fahrpreise waren von der Gemeinde auf maximal 4 d für die Fahrt auf den Hügel und 2 d für die Rückfahrt, für Kinder je 1 d weniger, festgesetzt. Anfangs betrug der Fahrpreis für sechs Hin- und Rückfahrten einen Schilling. Seit 1. Juni 1942 wird der Aufzug vom Wanganui City Council betrieben. Der Aufzug erlaubte den Bau der vom Architekten geplanten Vorstadt Durie Hill Garden Suburb im Jahre 1920, der ersten modernen Vorstadt Neuseelands. Er wird noch heute von den Bewohnern des Durie Hill, aber auch von Besuchern, die vom Hügel aus einen guten Ausblick auf Wanganui und Umland haben, genutzt. * Durie Hill Tunnel und Lift * Der Eingang zum Tunnel der zum Lift führt * Eindruck im Tunnel * Der Eingang zum Lift am Ende des Tunnels * Der Steuerraum des Liftes Rund 250 m weiter östlich befindet sich als weitere Sehenswürdigkeit der Durie Hill Memorial Tower, ein knapp 32 m hoher Aussichtsturm, zum Gedenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs der Stadt und des Distrikts. (de)
  • The Durie Hill Elevator is a public elevator in Whanganui, on the North Island of New Zealand. It connects Anzac Parade beside the Whanganui River with the suburb of Durie Hill. It is ranked by Heritage New Zealand as a Category 1 Historic Place, and is New Zealand's only public underground elevator. (en)
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
geo:geometry
  • POINT(175.06083679199 -39.936698913574)
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
is foaf:primaryTopic of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (61 GB total memory, 51 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software