About: Dick Wetmore     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:Whole100003553, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2FDick_Wetmore

Dick Wetmore (January 13, 1927 – January 4, 2007) was an American jazz and bebop violinist. He played several musical instruments including the cornet, trumpet and string bass. Wetmore worked primarily as a sideman, but also led his own jazz ensembles.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Dick Wetmore (de)
  • Dick Wetmore (en)
rdfs:comment
  • Dick Wetmore (January 13, 1927 – January 4, 2007) was an American jazz and bebop violinist. He played several musical instruments including the cornet, trumpet and string bass. Wetmore worked primarily as a sideman, but also led his own jazz ensembles. (en)
  • Richard Byron „Dick“ Wetmore (* 13. Januar 1927 in Glens Falls, N.Y.; † 4. Januar 2007) war ein amerikanischer Jazzgeiger und -trompeter (auch Kontrabass, Baritonhorn). Wetmore stammte aus einer musikalischen Familie und trat bereits während seiner Zeit auf der Elementary School auf; während seines Militärdienstes lernte er autodidaktisch Kornett. Nach seiner Entlassung aus der Army zog er nach Boston, studierte Geige und Komposition an der Boston University und am New England Conservatory of Music. In den 1950er-Jahren spielte er in Clubs in Boston, wie dem Hi-Hat, Pioneer Club und dem Savoy, außerdem Clubs in New York City, wo er mit Stars wie Billie Holiday, Dizzy Gillespie, Charlie Parker und Sarah Vaughan auftrat. In Boston hatte er ein Trio mit Jimmy Woode und Dick Twardzik. 1953 nah (de)
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
Link from a Wikipage to an external page
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
has abstract
  • Richard Byron „Dick“ Wetmore (* 13. Januar 1927 in Glens Falls, N.Y.; † 4. Januar 2007) war ein amerikanischer Jazzgeiger und -trompeter (auch Kontrabass, Baritonhorn). Wetmore stammte aus einer musikalischen Familie und trat bereits während seiner Zeit auf der Elementary School auf; während seines Militärdienstes lernte er autodidaktisch Kornett. Nach seiner Entlassung aus der Army zog er nach Boston, studierte Geige und Komposition an der Boston University und am New England Conservatory of Music. In den 1950er-Jahren spielte er in Clubs in Boston, wie dem Hi-Hat, Pioneer Club und dem Savoy, außerdem Clubs in New York City, wo er mit Stars wie Billie Holiday, Dizzy Gillespie, Charlie Parker und Sarah Vaughan auftrat. In Boston hatte er ein Trio mit Jimmy Woode und Dick Twardzik. 1953 nahm er für Bethlehem Records sein einziges Album unter eigenem Namen auf, an dem Ray Santisi (Piano), Bill Nordstrom (Bass), Jimmy Zitano (Schlagzeug) und der Arrangeur Bob Zieff mitwirkten. Weitere Aufnahmen entstanden in dieser Zeit mit Vinnie Burkes String Jazz Quartat, Nat Pierce und Gerry Mulligan. Eine Alkoholerkrankung unterbrach seine Karriere; erst Anfang der 1970er-Jahre setzte er seine Musikerkarriere fort und trat weiter auf lokaler Ebene auf. Er lebte mit seiner Frau in Cape Cod, später in Naples, Florida. Im Bereich des Jazz war er zwischen 1953 und 1995 an 27 Aufnahmesessions beteiligt. (de)
  • Dick Wetmore (January 13, 1927 – January 4, 2007) was an American jazz and bebop violinist. He played several musical instruments including the cornet, trumpet and string bass. Wetmore worked primarily as a sideman, but also led his own jazz ensembles. (en)
gold:hypernym
schema:sameAs
prov:wasDerivedFrom
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (378 GB total memory, 62 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software