About: 18th government of Turkey     Goto   Sponge   NotDistinct   Permalink

An Entity of Type : yago:WikicatRepublicanPeople'sParty(Turkey)Politicians, within Data Space : dbpedia.org associated with source document(s)
QRcode icon
http://dbpedia.org/describe/?url=http%3A%2F%2Fdbpedia.org%2Fresource%2F18th_government_of_Turkey

The 18th government of Turkey (16 January 1949 – 22 May 1950) is also referred to as the Günaltay government.

AttributesValues
rdf:type
rdfs:label
  • Kabinett Günaltay (de)
  • 18th government of Turkey (en)
rdfs:comment
  • The 18th government of Turkey (16 January 1949 – 22 May 1950) is also referred to as the Günaltay government. (en)
  • Das Kabinett Günaltay war die 18. Regierung der Türkei, die vom 16. Januar 1949 bis zum 22. Mai 1950 von Şemsettin Günaltay geführt wurde. Bei der Parlamentswahl am 21. Juli 1946 waren erstmals neben der Cumhuriyet Halk Partisi andere Parteien zugelassen. So trat auch die von dem ehemaligen Ministerpräsidenten Celâl Bayar und Adnan Menderes gegründete Demokrat Parti an. Die CHP konnte die Wahl mit 85,2 % der Stimmen trotzdem für sich entscheiden. Nach dem Rückzug von Ministerpräsident Saraçoğlu aus gesundheitlichen Gründen wurde Recep Peker neuer Regierungschef des Landes. Nach Pekers Rücktritt im September 1947 wurde Außenminister Saka neuer Ministerpräsident. Saka wurde für seinen als zu liberal empfundenen Umgang mit der Oppositionspartei DP allerdings bald heftig kritisiert und trat am (de)
foaf:depiction
  • http://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Mehmet_Şemsettin_Bey_Günaltay.jpg
dcterms:subject
Wikipage page ID
Wikipage revision ID
Link from a Wikipage to another Wikipage
sameAs
dbp:wikiPageUsesTemplate
thumbnail
after
before
title
years
has abstract
  • The 18th government of Turkey (16 January 1949 – 22 May 1950) is also referred to as the Günaltay government. (en)
  • Das Kabinett Günaltay war die 18. Regierung der Türkei, die vom 16. Januar 1949 bis zum 22. Mai 1950 von Şemsettin Günaltay geführt wurde. Bei der Parlamentswahl am 21. Juli 1946 waren erstmals neben der Cumhuriyet Halk Partisi andere Parteien zugelassen. So trat auch die von dem ehemaligen Ministerpräsidenten Celâl Bayar und Adnan Menderes gegründete Demokrat Parti an. Die CHP konnte die Wahl mit 85,2 % der Stimmen trotzdem für sich entscheiden. Nach dem Rückzug von Ministerpräsident Saraçoğlu aus gesundheitlichen Gründen wurde Recep Peker neuer Regierungschef des Landes. Nach Pekers Rücktritt im September 1947 wurde Außenminister Saka neuer Ministerpräsident. Saka wurde für seinen als zu liberal empfundenen Umgang mit der Oppositionspartei DP allerdings bald heftig kritisiert und trat am 10. Juni zurück. Trotzdem wurde er zehn Tage später erneut mit der Regierungsbildung beauftragt. In den folgenden Monaten verlor die CHP zunehmend an Zustimmung in der Bevölkerung. Um die bevorstehenden Wahlen im Jahr 1950 nicht zu gefährden, wurde Saka im Januar 1949 durch Şemsettin Günaltay abgelöst. Trotzdem verlor die CHP die Parlamentswahl im Jahr 1950 und Günaltay trat in der Folge zurück. (de)
gold:hypernym
prov:wasDerivedFrom
page length (characters) of wiki page
foaf:isPrimaryTopicOf
is Link from a Wikipage to another Wikipage of
Faceted Search & Find service v1.17_git139 as of Feb 29 2024


Alternative Linked Data Documents: ODE     Content Formats:   [cxml] [csv]     RDF   [text] [turtle] [ld+json] [rdf+json] [rdf+xml]     ODATA   [atom+xml] [odata+json]     Microdata   [microdata+json] [html]    About   
This material is Open Knowledge   W3C Semantic Web Technology [RDF Data] Valid XHTML + RDFa
OpenLink Virtuoso version 08.03.3330 as of Mar 19 2024, on Linux (x86_64-generic-linux-glibc212), Single-Server Edition (62 GB total memory, 50 GB memory in use)
Data on this page belongs to its respective rights holders.
Virtuoso Faceted Browser Copyright © 2009-2024 OpenLink Software